erdgas schwaben arena

Ein leuchtender Eisblock für Kaufbeuren

Im Januar 2015 votierte die Mehrheit der Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer bei einem Bürgerentscheid für den Neubau einer Eisarena. Das neue Eisstadion soll zu Beginn der Saison 2017/18 fertig sein. Lesen Sie hier mehr über die Planungen und informieren Sie sich über den aktuellen Baufortschritt. Über die Webcam können Sie auch einen Live-Blick auf die Baustelle werfen.

Zeitplan

Spatenstich - Baubeginn | 06.04.2016
Richtfest | 02.12.2016
Eröffnung | 06. - 08.10.2017

04.10.2017Eröffnung der erdgas schwaben arena vom 6.-8. Oktober

Umfangreiches Programm - Tag des offenen Stadions und erste Eisdisco am kommenden Freitag

Im Frühjahr 2016 begann der Bau des neuen Kaufbeurer Eistadions. Nun rückt die Fertigstellung der erdgas schwaben arena in greifbare Nähe. Vom 6. bis zum 8. Oktober öffnet das Eiss... mehr

27.09.2017Lieferung der neuen Eismaschine

Ein ganz besonderer Moment für die Eismeister und Dominik Petzka, Betriebsleiter: Erster Einsatz der neuen Eismaschine in der erdgas schwaben arena 
Bildquelle: KU Eisstadion Kaufbeuren AöR

Erster Einsatz der neuen Eismaschine in der erdgas schwaben arena

Kaum hörbar zieht die neue Eismaschine in der erdgas schwaben arena ihre Kreise. Grund hierfür ist, dass die Maschine mit einem Elektromotor angetrieben und damit energieeffizient und klimaschonend betrie... mehr

20.09.2017Eisbereitung im neuen Kaufbeurer Eisstadion hat begonnen

Auf der Eisfläche: Geschäftsführer der VWEW-energie Stefan Fritz und Vorstandsvorsitzender Markus Pferner freuen sich über die erste Eisbereitung im neuen Stadion. 
Bildquelle: VWEW-energie

Energie- und Wärmeverbund zwischen Jordan Badepark und Eisstadion wurde in Betrieb genommen

Seit rund zwei Wochen sinkt die Raumtemperatur in der erdgas schwaben arena spürbar. Die Ammoniak-Kälteanlage wurde nach einer Einregulierungsphase in Betrieb genommen. Das Aufbr... mehr

18.09.2017Große Eröffnungsgala mit Weltklasse-Eiskunstläufern

Aljona Savchenko und Bruno Massot, Vizeweltmeister im Paarlauf 2017 und Olympiafavoriten 2018
Bildquelle: Daniel Weiss, Spotlight Productions

Über 300 Mitwirkende bereiten sich auf die Eröffnung der erdgas schwaben arena vor

Das Eröffnungswochenende für die neue erdgas schwaben arena findet vom 6. bis 8. Oktober 2017 statt. Weniger als drei Wochen vor dem großen Ereignis steigt die Vorfreude auf das neue Kauf... mehr

06.09.2017Endspurt beim Bau der erdgas schwaben arena

Auf der Baustelle des neuen Kaufbeurer Eisstadions ist von den derzeitigen Sommerferien nichts zu spüren. Im Stadionumgriff werden aktuell die Außenanlagen mit Zufahrtsschranke und Treppenanlage zur Bahnhofstraße hergestellt und der Betriebshof asphaltiert. mehr

28.08.2017erdgas schwaben ist in Kaufbeuren zuhause

Kaufbeurens Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf ihr neues Eisstadion – und erdgas schwaben freut sich mit. Vor über 150 Jahren hat alles angefangen. Seit damals versorgt erdgas schwaben die Stadt Kaufbeuren zuverlässig mit Energie. Doch die Verbindung entwickelte sich weiter. Inzwischen unters... mehr

23.08.2017Eröffnung der neuen erdgas schwaben arena Kaufbeuren rückt näher

Im Frühjahr 2016 begann der Bau des neuen Kaufbeurer Eistadions. Nun rückt die Fertigstellung der erdgas schwaben arena in greifbare Nähe. Vom 6. bis zum 8. Oktober öffnet das Eisstadion mit einem umfangreichen Programm. Geplant ist ein Tag des offenen Stadions am Freitag, eine große Show-Gala „S... mehr

30.06.2017Nutzungsdauer des alten Eisstadions bis Ende 2017 verlängert

Die Kaufbeurer Baubehörde hat die Nutzungsdauer des alten Eisstadions am Berliner Platz bis 31. Dezember 2017 verlängert.

Im Dezember 2012 war das Stadion aufgrund statischer Mängel gesperrt worden. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde der Weiterbetrieb unter strengen Auflagen bi... mehr

04.05.2017Eröffnung des Eisstadions am Wochenende des 07. Oktober 2017

Der Neubau des Kaufbeurer Eisstadions schreitet planmäßig voran. Im Jahr 2014 hat der Kaufbeurer Stadtrat die ersten grundlegenden Beschlüsse gefasst, im Jahr 2015 haben die Bürger mehrheitlich für den Bau gestimmt. Die Eröffnung soll im Herbst 2017 stattfinden.

Verwaltungsrat und Vorst... mehr

24.02.2017Neubau Eisstadion Kaufbeuren - Budgeterhöhung

Ein Blick von der Bahnhofstraße zum neuen Kaufbeurer Eisstadion zeigt deutlich, die Bauarbeiten schreiten in großen Zügen voran. Unermüdlich arbeiten Handwerker und Planer an der Errichtung der Sportstätte. „Dank der provisorischen Holzverkleidung und mit Hilfe von zwei Bauheizungen konnten die A... mehr

12.01.2017Verträge für Gastronomie und Kioskbetrieb sowie Werbeflächenvermarktung ausgearbeitet

Vorstandsvorsitzender des Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren Herr Markus Pferner (links)  und Geschäftsführer der ESVK Spielbetriebs GmbH Herr Michael Kreitl bei der Vertragsunterzeichnung.<br>

Foto: Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren
In den letzten Monaten hat das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren zwei öffentliche Verfahren zur Vergabe der Konzessionen für den Gastronomie- und Kioskbetrieb sowie die Werbeflächenvermarktung durchgeführt. mehr

25.11.2016Bis Weihnachten ist die Baustelle des neuen Eisstadions winterfest

Die ersten kalten Tage mit ihren frostigen Temperaturen zeigen deutlich, dass der Winter vor der Tür steht. Auch an Kaufbeurens derzeit größter Baustelle, dem Neubau des Eisstadions, wird der Jahreszeitenwechsel in Kürze sichtbar. Eine Holzverkleidung soll die Baustelle dann vor frostigen Kältegraden schützen.

24.11.2016Richtfest der neuen erdgas schwaben arena in Kaufbeuren

Ein Blick auf die künftige Eisfläche des neuen Kaufbeurer Eisstadions.
Bild: Marketingagentur Tenambergen
Fast auf den Tag genau acht Monate nach dem Spatenstich steht beim Neubau des Eisstadions Kaufbeuren das Richtfest vor der Tür. „Traditionell ist ein Richtfest als Dank für die beteiligten Handwerker gedacht. Dieser Gedanke steht auch hier im Mittelpunkt. mehr

22.11.2016Das neue Eisstadion Kaufbeuren lud erstmals zum öffentlichen Besuch

Blick in der Innere des neuen Kaufbeurer Eisstadions
Bild: Marketingagentur Tenambergen

Großer Andrang herrschte bei der Baustellenführung durch das neue Eisstadion in Kaufbeuren, zu der das zuständige Kommunalunternehmen kürzlich eingeladen hatte. Rund 90 Interessierte – aufgeteilt in drei Gruppen - hatten sich nicht von der herrschenden Kälte davon abbringen lassen, endlich einen ... mehr

27.10.2016Vertrag für Stadionnutzung ausgearbeitet

ESVK Spielbetriebs GmbH und Kommunalunternehmen verständigen sich auf Vertragsinhalte

Nach Beschlussfassung durch den Verwaltungsrat geben das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren und die ESVK Spielbetriebs GmbH das Ergebnis der Vertragsverhandlungen über die Nutzung des neuen Eiss... mehr

26.10.2016Kaufbeurens zukünftiges Eisstadion liegt im Plan

Der Verwaltungsrat macht sich ein Bild vom derzeitigen Stand der Baustelle des künftigen Kaufbeurer Eisstadions:  die Rohbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, die Phase des Stahlbaus hat eben begonnen.
Von links Ernst Holy, Helmut Folter, Johannes Böckler, Volker Kollmeder und Baureferent Helge Carl.
Foto: Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren

Baustelle glänzt bei Besuch des Verwaltungsrates mit pünktlichem Baufortschritt

Ein weiterer wichtiger Meilenstein beim Bau des künftigen Kaufbeurer Eisstadions ist erreicht. Der Rohbau ist nahezu vollständig abgeschlossen, die Phase der Stahlbauarbeiten hat nun begonnen. Ein erster mäc... mehr

26.10.2016Eisstadion Kaufbeuren wird „erdgas schwaben arena“ heißen

Strukturiertes Bieterverfahren abgeschlossen

Das neue Kaufbeurer Eisstadion in der Bahnhofstraße wird den Namen „erdgas schwaben arena“ tragen. Rund ein Jahr vor Inbetriebnahme der Sportstätte konnte das strukturierte Bieterverfahren zur Namensgebung abgeschlossen werden. „Wir freuen un... mehr

22.08.2016Stadion wächst in die Höhe - Erste Deckenabschnitte am neuen Eisstadion sichtbar

Betonierung der ersten Deckenabschnitte der Ebene 0
Bild: KU Eisstadion Kaufbeuren AöR

„Der Rohbau läuft und der Umriss der Eisfläche im neuen Eisstadion wird langsam sichtbar.“ Mit diesen Worten kommentiert Markus Pferner als Vorstandsvorsitzender des Kommunalunternehmens Eisstadion den Baufortschritt am neuen Eisstadion. Nach dem Abschluss der Erdarbeiten Ende Mai hatte die Firma... mehr

20.05.2016Der Boden ist bereitet – Rohbauarbeiten beginnen

Nach der Vorbereitung des Untergrunds für das neue Eisstadion beginnen nun die Rohbauarbeiten.
Foto: KU Eisstadion Kaufbeuren, Webcam vom 07.05.2016

Für den Bau des neuen Eisstadions hat sich nur wenige Wochen nach dem erfolgten Spatenstich das Terrain bereits erheblich verändert. Schwere Baugeräte in Form von Planierraupen und Baggern haben den Boden vorbereitet. Etliche Ladungen Aushub wurde mit Lastkraftwagen abtransportiert. „Das Material... mehr

27.04.2016Eisstadion Kaufbeuren – Förderung nach dem KFW Förderprogramm

„Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen“, lautete das Fazit von Oberbürgermeister Stefan Bosse zu einer möglichen Förderung für den Bau des neuen Eisstadions in der letzten Stadtratssitzung. Der Vorstand des KU Eisstadion hatte im Zuge der Planungsarbeiten geprüft, ob für das Bauvorha... mehr

07.04.2016„Nun geht es richtig los“ - Spatenstich für das neue Kaufbeurer Eisstadion

Gemeinsamer Start: Freude über den Baubeginn anlässlich des ersten Spatenstichs bei KU Vorstand Helge Carl (von links), Rolf Bauer (Vertreter der Geschäftsleitung Fa. Dobler), Architekt Dimitrios Kogios, Bürgermeister und Verwaltungsrat Ernst Holy, Jonas Mommensohn, Stadtrat und Verwaltungsrat Volker Kollmeder, KU Vorstandsvorsitzender Markus Pferner, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Stadtrat und Verwaltungsrat Johannes Böckler, Mitglied des Bundestages Stephan Stracke und Stadtrat und Verwaltungsrat Helmut Folter. Foto: KU Eisstadion Kaufbeuren

Mit dem ersten symbolischen Spatenstich hat am 6. April 2016 der Bau des neuen Eisstadions in Kaufbeuren begonnen. „Für das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren ist damit eine lange Zeit der Planung vorbei, nun geht es richtig los“, freut sich Vorstandsvorsitzender Markus Pferner. Auch Oberb... mehr

23.03.2016Eisstadion: Baustelle wird vorbereitet - Spatenstich am 6. April 2016

Lageplan

Bei einem Bürgerentscheid Anfang des Jahres 2015 haben sich die Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger mit klarer Mehrheit für ein für den Profieissport konzipiertes Stadion ausgesprochen. Entstehen wird die Arena am Berliner Platz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Jordan Badepark. Anfang April begin... mehr

29.01.2016Interessierte Namensgeber für das neue Kaufbeuren Eisstadion reichen Angebote ein

Das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren (KU) sucht einen Namen-Sponsor für das neu zu errichtende Eisstadion in Kaufbeuren. Gegen ein jährliches finanzielles Entgelt soll das Recht, den Namen für das neue Eisstadion zu bestimmen an einen Sponsor übertragen werden. Deshalb hat das Unternehme... mehr

11.01.2016Namensgeber für das neue Eisstadion gesucht

Interessenbekundungen bis 29.01.2016 möglich

Das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren (KU) sucht einen Namen-Sponsor für das neu zu errichtende Eisstadion in Kaufbeuren. Der öffentliche Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen wurde kürzlich veröffentlicht, berichtet Markus... mehr

07.10.2015Nach Gespräch mit möglichem Investor: Stadtspitze will an bisherigen Planungen festhalten

Das Gespräch mit Firma Brightrock auf Initiative von Dieter Hegen, die möglicherweise eine Veranstaltungsarena für Eissport in Kaufbeuren oder der Region bauen will, fasst Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse wie folgt zusammen:

„Wir sind froh über das Interesse der Projektentwick... mehr

18.01.2015Bürgerentscheid in Kaufbeuren: Klares Votum für profitaugliches Eisstadion

Die Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger haben sich beim Bürgerentscheid am 18.01.2015 mit klarer Mehrheit für ein für den Profieissport konzipiertes Stadion ausgesprochen.  8.132 votierten bei der Frage des Bürgerentscheids „Soll die Stadt Kaufbeuren ein auch für den Profieissport konzipiertes... mehr