Daten & Fakten

Bauherr des Stadions: Das eigens gegründete Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren

Bauherr des neuen Kaufbeurer Eisstadions ist das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren AöR. Das Kommunalunternehmen ist ein selbstständiges Unternehmen der Stadt Kaufbeuren in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Es wurde zum 01.11.2014 gegründet. Alleiniger Träger ist die Stadt Kaufbeuren. Sie hat für das Kommunalunternehmen eine eigene Unternehmenssatzung erlassen. In dieser Satzung wurden umfangreiche Weisungs- und Informationsrechte des Kaufbeurer Stadtrats festgelegt. Beispielsweise obliegt die Entscheidung über das Raumprogramm oder den Architektenentwurf den Weisungen des Stadtrates.

Aufgabe des Kommunalunternehmens ist die Errichtung und der Betrieb des neuen Eisstadions Kaufbeuren.

Organe des Kommunalunternehmens sind

Der Vorstand
Der Vorstand leitet das Kommunalunternehmen eigenverantwortlich und vertritt das Unternehmen nach außen. Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat für die Dauer von höchstens fünf Jahre bestellt. Vorstandsvorsitzender ist Herr Markus Pferner. Für den Zeitraum von 01.06.2015 bis 31.12.2017 wurde Herr Helge Carl zum weiteren Vorstand bestellt.
Die Geschäftsführung des Vorstands wird von dem Verwaltungsrat überwacht. Hierzu hat der Vorstand den Verwaltungsrat über alle wichtigen Vorgänge rechtzeitig zu unterrichten und regelmäßig Berichte vorzulegen.

Der Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat besteht aus dem Vorsitzenden und vier übrigen Mitgliedern. Vorsitzender ist der Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren Stefan Bosse. Die weiteren Mitglieder sind:

Böckler Johannes (CSU)
Folter Helmut (CSU)
Holy Ernst (KI)
Kollmeder Volker (FW)

In regelmäßigen Sitzungen entscheidet der Verwaltungsrat beispielsweise über den Erlass von Satzungen, die Vergabe von Aufträgen oder die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses, sofern er hierbei nicht den Weisungen des Kaufbeurer Stadtrates unterliegt.