Kommunales Energiemanagement

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Sanierung der Bühnenbeleuchtung im Stadttheater in Kaufbeuren

Es ist vorgesehen die Bühnenbeleuchtung im Stadttheater in Kaufbeuren zu sanieren. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein historisches Bauwerk aus dem Jahr 1805. Geplant ist der Einbau von hocheffizienter LED-Beleuchtungstechnik als Ersatz für die bestehende konventionelle Bühnenbeleuchtung. In Verbindung mit der bestehenden Regelung der Beleuchtung wird dadurch der Stromverbrauch um ca. 80% reduziert.

Förderkennzeichen: 03K07672
Laufzeit des Projekts: 01.03.2018 bis 28.02.2019

Sanierung der Innenbeleuchtung im Schwimmbad (Hallenbad) in Kaufbeuren

Sanierung der Innenbeleuchtung in einem Hallenbad. Nachdem ein Großteil der Innenbeleuchtung in der Schwimmhalle bereits im Rahmen dieses Förderprogrammes ausgetauscht wurde ist in einen weiteren Bauabschnitt die Sanierung der Innenbeleuchtung in den Nebenräumen (Technikräumen) der Schwimmhalle vorgesehen. Es handelt sich um ein Hallenbad aus dem Jahr 1980. Im Gebäude (den betreffenden Räumen) ist eine veraltete ineffiziente Beleuchtung installiert. Baujahr der Beleuchtung ist wie das Gebäude 1980! Die vorhandene Beleuchtung soll gegen eine LED-Beleuchtung ausgetauscht werden. Dazu werden neue LED-Leuchten anstelle der vorhandenen Leuchten durch Fachfirmen installiert! Mit der geplanten Maßnahme wird der Energieverbrauch der Beleuchtung um mehr als 50% reduziert.

Ausführung: Elektro Blösch GmbH, 87600 Kaufbeuren

Förderkennzeichen: 03K08330
Laufzeit des Projekts: 01.05.2018 bis 30.04.2019

Nachrüstung von dezentralen raumlufttechnischen Geräte in der Sophie-La-Roche Realschule in Kaufbeuren

Es ist die Nachrüstung dezentraler raumlufttechnischer Geräte in der Sophie-La-Roche Realschule in Kaufbeuren geplant. Hierbei handelt es sich um eine Schule aus dem Jahr 1972. Im Zuge der energetischen Sanierung des Schulgebäudes soll von der manuellen Fensterlüftung auf mechanische Lüftung umgestellt werden. Hierzu werden pro (Klassen-)Raum 1 bis 2 dezentrale Lüftungsgeräte inklusive Raumweiser Lüftungssteuerung durch Fachfirmen installiert.

Fachplanung: m2s müller.schurr.architekten PartG mbB, 87616 Marktoberdorf
Ausführung: Einsiedler Services GmbH, 87460 Haldenwang

Förderkennzeichen: 03K08219
Laufzeit des Projekts: 01.03.2018 bis 30.11.2019

BMU
Projektträger Jülich