 |
So könnte der Obstmarkt nach Vorstellung der Landschaftsarchitekten realgrün aus München in Zukunft aussehen. (Foto: realgrün, München) |
Die Neugestaltung der Kaufbeurer Fußgängerzone wird wieder einen Schritt konkreter: Die Stadt Kaufbeuren hat das Planungsbüro realgrün Landschaftsarchitekten aus München mit den weiteren Planungsschritten beauftragt. Das Büro war im Februar als erster Preisträger aus dem Wettbewerb zur Neugestaltung der Fußgängerzone hervorgegangen. Sie werden den im Wettbewerb gezeigten Entwurf nun konkretisieren. Außerdem nehmen die Planer noch eine Anregung des Preisgerichts mit. Dieses hatte empfohlen, für den Obstmarkt verschiedene Nutzungsvarianten zu erstellen. Damit soll der besonderen Bedeutung dieses Platzes im öffentlichen Raum der Fußgängerzone Rechnung getragen werden.
Online-Befragung bis 22. Mai 2016
Die Vorentwurfsplanung wird voraussichtlich im Sommer vorliegen und dann den kommunalen Gremien vorgestellt werden. Zunächst einmal ist die Öffentlichkeit gefragt: Bis 22. Mai 2016 läuft eine Online-Befragung, in welcher die Bürgerinnen und Bürger in Stichpunkten eintragen können, was ihnen am Entwurf des Siegers gefällt und wo sie Verbesserungsbedarf erkennen. Ebenso werden Anregungen zur Nutzung des Obstmarktes abgefragt. Zur Umfrage geht es hier. Dort - sowie unter Downloads - ist auch der Wettbewerbsbeitrag, der Basis für die Neugestaltung sein wird, zu sehen. Die Pläne können zudem im Projektbüro am Salzmarkt angesehen werden: jeden Donnerstag von 9:30-13:00 Uhr. Die Meinungen aus der Umfrage werden den Planern an die Hand gegeben. „In dem ganzen Prozess der Neugestaltung der Fußgängerzone liegt uns die Meinung der Bürgerinnen und Bürger besonders am Herzen. Daher rufen wir alle Interessierten und Betroffenen auf, diese Möglichkeiten sich einzubringen, zahlreich zu nutzen“, erläutert Helge Carl, Baureferent der Stadt Kaufbeuren.
Mit realgrün Landschaftsarchitekten hat die Stadt Kaufbeuren einen erfahrenen Partner an ihrer Seite. Das Büro hat seinen Sitz in München und ist auf die Planung von Grün- und innerstädtischen Freiräumen spezialisiert.