„Arbeiten laufen weiter auf Hochtouren“

.
.

Stadt Kaufbeuren berichtet über Baufortschritt in der Fußgängerzone bei der dritten öffentlichen Informationsrunde

„Die Arbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren, um eine angestrebte Fertigstellung Ende des Jahres zu schaffen.“ Dies berichtete Andreas Negele, Projektleiter in der Abteilung Tiefbau der Stadt Kaufbeuren, bei der dritten öffentlichen Informationsrunde zum Baufortschritt in der Fußgängerzone am 1. Juni.

Auch trotz kleinerer Rückschläge und Verzögerungen, die bislang aufgetreten seien, hätten sowohl die Stadtverwaltung als auch die ausführende Baufirma Hubert Schmid dieses Ziel nicht aus den Augen verloren. Negele gab folgenden Stand über die aktuellen Arbeiten:

  • Derzeit wird im Bereich der Schmiedgasse am Kanal gebaut. Nachlaufend werden die Leerrohre für die Stromversorgung verlegt.
  • Zeitgleich werden Kanalbauarbeiten auch im südlichen Teil der Fußgängerzone ausgeführt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und einer Tiefe des Kanals von über vier Metern in diesem Bereich des Salzmarktes auf Höhe der Buchhandlung Rupprecht, kommt es hier während der nächsten Wochen nochmals zu Behinderungen. Solange eine ausreichende Sicherheit für die Fußgänger gewährleistet werden kann, soll jedoch von einer Vollsperrung abgesehen werden und der Durchgang zur Kaiser-Max-Straße offen bleiben.
  • Parallel dazu laufen die Arbeiten im Klostergäßchen.

Einen Eindruck wie die „neue“ Fußgängerzone in etwa aussehen wird, könne man laut Negele derzeit bereits am Obstmarkt gewinnen. Hier wurden die Bäume gepflanzt und mit den Pflasterarbeiten begonnen. Es wurden dort auch schon die erste Sitzbank sowie ein Abfallbehälter aufgestellt. Der Obstmarkt soll nach Möglichkeit noch diesen Monat fertig gestellt werden.

Für Fragen und Anregungen steht die Abteilung Tiefbau gerne jederzeit zur Verfügung unter Tel.: 08341/437-444 oder E-Mail: FZ@Kaufbeuren.de.

Die Informationsrunden zum Baufortschritt in der Fußgängerzone finden an jedem ersten Donnerstag im Monat um 8:30 Uhr im Infobüro am Salzmarkt 6 statt. Nächster Termin ist der 6. Juli.