Richtfest der neuen erdgas schwaben arena in Kaufbeuren

Ein Blick auf die künftige Eisfläche des neuen Kaufbeurer Eisstadions.
Bild: Marketingagentur Tenambergen
Ein Blick auf die künftige Eisfläche des neuen Kaufbeurer Eisstadions. Bild: Marketingagentur Tenambergen

Traditionelle Feier auf der Baustelle am 2. Dezember

Fast auf den Tag genau acht Monate nach dem Spatenstich steht beim Neubau des Eisstadions Kaufbeuren das Richtfest vor der Tür. „Traditionell ist ein Richtfest als Dank für die beteiligten Handwerker gedacht. Dieser Gedanke steht auch hier im Mittelpunkt. Jedoch ist natürlich bei diesem  Bau mit solch öffentlichem Interesse ein weit größerer Personenkreis beteiligt“, schildert Markus Pferner, Vorstandsvorsitzender des Kommunalunternehmens. So sind neben den geladenen Gästen auch die Öffentlichkeit und insbesondere die Nachbarschaft zum Mitfeiern eingeladen.

Das Richtfest startet am Freitag, den 2. Dezember um 15 Uhr mitten in dem Stadion auf der künftigen Eisfläche. Nach der Begrüßung durch Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse und Ansprache des Architekten Dimitrios Kogios, erwartet die Gäste der traditionelle Richtspruch samt Kranzbefestigung. Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Stadtkapelle Kaufbeuren. „Anschließend freuen wir uns auf ein zünftiges Beisammensein im beheizten Zelt mit Musik und dem Richtschmaus“, erklärt Markus Pferner. Zudem findet um 16 Uhr die Unterzeichnung des Namen-Sponsoringvertrages mit der Geschäftsführung der erdgas schwaben gmbh statt. „Das Richtfest markiert im Bauablauf den Abschluss der Rohbauarbeiten und die Errichtung des Daches. Von besonderer Bedeutung ist für uns die bisher hervorragende und termingerechte Arbeit der Handwerker und Planer zu honorieren“, betont Helge Carl, weiterer Vorstand des Kommunalunternehmens. Darüber hinaus bietet das Richtfest allen Interessierten die Möglichkeit einen Blick in das neue Stadion der Wertachstadt zu werfen.

Der Zugang für die Besucher des Richtfestes ist von der Bahnhofstraße möglich. Parkplätze stehen in der Bahnhofstraße und auf der Park&Ride-Anlage in der Schelmenhofstraße zur Verfügung.

Der aktuelle Stand der Bauarbeiten findet sich im Baustellentagebuch auf www.kaufbeuren-baut.de. Dazu liefert eine eigens eingerichtete Webcam in kurzen Abständen ein aktuelles Baustellenbild.