Lieferung der neuen Eismaschine

Ein ganz besonderer Moment für die Eismeister und Dominik Petzka, Betriebsleiter: Erster Einsatz der neuen Eismaschine in der erdgas schwaben arena 
Bildquelle: KU Eisstadion Kaufbeuren AöR
Ein ganz besonderer Moment für die Eismeister und Dominik Petzka, Betriebsleiter: Erster Einsatz der neuen Eismaschine in der erdgas schwaben arena Bildquelle: KU Eisstadion Kaufbeuren AöR

Erster Einsatz der neuen Eismaschine in der erdgas schwaben arena

Kaum hörbar zieht die neue Eismaschine in der erdgas schwaben arena ihre Kreise. Grund hierfür ist, dass die Maschine mit einem Elektromotor angetrieben und damit energieeffizient und klimaschonend betrieben wird. Die Eismaschine wurde zu Beginn dieser Woche geliefert und kommt sofort auf der Eisfläche des neuen Kaufbeurer Eisstadions zum Einsatz. Mit einer Eisbearbeitungsbreite von zwei Metern dauert es ca. 15 Minuten bis die Eisbearbeitung abgeschlossen ist. Dieser Vorgang ist von dem Verschleiß der Eisfläche und der Nutzung, beispielsweise für den öffentlichen Lauf oder eine Profispiel der ESVK Spielbetriebs GmbH abhängig. Die Eisfläche hat immerhin eine Länge von 60 m und eine Breite von 30 m. Bei der Eisbereitung wird die Eisfläche mit einem Hobel abgehobelt und der Abrieb im 1000 Liter großen Schneetank gesammelt. Anschließend wird warmes Wasser aufgebracht und mittels einer Schiene glatt gezogen, bis die optimal Eisqualität erreicht ist.

Kontakt

Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren
Anstalt des öffentlichen Rechts

Herr Markus Pferner
Vorstandsvorsitzender

Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren

Tel.: 08341/437-300