Baustellen-Tagebuch

28.09.2017Namenszug erdgas schwaben arena angebracht

Seit gestern setzen beleuchtete Logos mit dem Stadionnamen an der Süd- und der Ostseite optische Akzente an der neuen erdgas schwaben arena in Kaufbeuren. Der farbig leuchtenden Schriftzüge wurden mit Hilfe einer Spezialkonstruktion so auf das Stadiondach gesetzt, dass sie die Profilglas-Fassade ... mehr

20.09.2017Start der Eisbereitung in der erdgas schwaben arena

Seit rund zwei Wochen sinkt die Raumtemperatur in der erdgas schwaben arena spürbar. Die Ammoniak-Kälteanlage wurde nach einer Einregulierungsphase in Betrieb genommen. Das Aufbringen des Grundeises ist so weit fortgeschritten, dass aktuell die Eismarkierungen und Linierungsarbeiten durchgeführt ... mehr

11.09.2017Bauendreinigung hat begonnen

Auf dem Foto zu sehen ist ein sicherlich einmaliger Blick in den Sprinklertank während der Bauphase.
Rund vier Wochen vor der Eröffnung der erdgas schwaben arena herrscht rege Betriebsamkeit auf der Neubaustelle in der Bahnhofstraße 11. Die Bauendreinigung hat bereits begonnen, damit das Stadion pünktlich zum Tag des offenen Stadions von Baustaub befreit ist und in vollem Glanz erstrahlen kann. mehr

28.08.2017Montage der Eisbande nahezu abgeschlossen

Auf der Baustelle des neuen Kaufbeurer Eisstadions ist von den derzeitigen Sommerferien nichts zu spüren. Die Arbeiten an der erdgas schwaben arena laufen auf Hochtouren weiter. Im Stadionumgriff werden beispielsweise die Außenanlagen mit Zufahrtsschranke und Treppenanlage zur Bahnhofstraße herge... mehr

23.08.2017Kartenvorverkauf für Stadion Opening am 07.10.2017

Der Vorverkauf für die Gala „Stadion Opening“ hat am 11. August begonnen. Stehplatzkarten sind noch bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Karten können im AZ-Service-Center (Buron-Center) in der Josef-Landes-Straße 38 in Kaufbeuren, der Geschäftsstelle des Kreisboten im Rosental 4 und in d... mehr

03.08.2017Eröffnung erdgas schwaben arena

Vom 6. bis zum 8. Oktober öffnet das Eisstadion mit einem umfangreichen Programm. Geplant ist ein Tag des offenen Stadions am Freitag, eine große Show-Gala „Stadion Opening“ am Samstag sowie ein ESVK-Stadionfest am Sonntag.

Das Programm können Sie dem Flyer entnehmen.

Der Vorv... mehr

27.07.2017Dreharbeiten in der erdgas schwaben arena

Damit uns der Bau des Eisstadion noch lange in Erinnerung bleibt hat das Kommunalunternehmen die Erstellung eines Zeitrafferfilmes in Auftrag gegeben. Festgehalten werden der Stadionbau selbst, Eindrücke aus dem Innern des Stadions, wie z. B. die Aufbringung der Bodenbeschichtung und die engagier... mehr

24.07.2017Rege Betriebsamkeit der Ausbaugewerke

Die Auftragsvergabe für die Baureinigung ist bereits erfolgt, bis zur Ausführung der Reinigungsarbeiten gibt es allerdings noch viel zu tun:
Auf der Baustelle der erdgas schwaben arena herrscht rege Betriebsamkeit.
Im Außenbereich wird weiterhin an der Terrasse und der Treppenanlage... mehr

10.07.2017Eingangsbereich der erdgas schwaben arena erhält Tragschicht

Der Außenbereich der erdgas schwaben arena nimmt zunehmend - für alle sichtbar - Gestalt an. Auf der Westseite des neuen Stadions hat die Geländeauffüllung begonnen, im Eingangsbereich wurde die Asphalttragschicht aufgebracht und es wurden die ersten Vorbereitungen für die Herstellung der Treppen... mehr

23.06.2017Neue Fotos in der Bildergalerie

In der Bildergalerie finden Sie neue Fotos aus dem Inneren der erdgas schwaben arena.
Deutlich zu erkennen sind die umfangreichen und komplexen technischen Anlagen die den zukünftigen Betrieb der Sportstätte sicherstellen werden.

... mehr

06.06.2017Trassen für Wärmeverbund hergestellt

Die Wärme-, Strom- und Brauchwasserleitungen für die Mitnutzung des Blockheizkraftwerkes und des Brunnens im Hallenbad durch das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren wurden inzwischen verlegt. Planmäßig werden zeitnah die Gebäudedurchführungen mit Anschlüssen im Stadion ausgeführt. mehr

26.05.2017Eisstadion erhält Wasseranschluss

Damit das neue Kaufbeuren Eisstadion mit Trinkwasser versorgt ist, wurde Anfang der Woche der Wasserhausanschluss hergestellt. Für die Löschwasserversorgung wurde von den Mitarbeiter des Städtischen Wasserwerks Kaufbeuren außerdem ein Hydrant an der Ostseite – nahe der späteren Umfahrt für die Fe... mehr

15.05.2017Vielfältige Gewerke sind am Werk

Die Arbeiten am neuen Kaufbeurer Eisstadion laufen auf Hochtouren, die Beschäftigten der beauftragten Firmen sind teilweise auch am Wochenende im Einsatz.
Von außen sichtbar: Die Dacharbeiten werden fortgesetzt, derzeit werden die Dachabdichtungsfolie und die Dämmung angebracht. Die Leitun... mehr

24.04.2017Abschluss der letzten Ausschreibungen

Für den Bau des neuen Eisstadions galt es die Arbeiten von über 30 Gewerken auszuschreiben. Anfang April wurden die letzten Ausschreibungen submitiert und befinden sich derzeit in der Prüfung, bevor die Aufträge vergeben werden können. Hierzu zählt auch die Herstellung der Außenanlagen. mehr

31.03.2017Betonierung der Eisfläche

Nach Abschluss der Vorarbeiten wurde in dieser Woche die Eisfläche betoniert. Weitere Fotos zu den Betonarbeiten sind in der Bildergalerie veröffentlicht.

Vor dem Beginn des Dauerkartenvorverkaufs der ESVK Spielbetriebs GmbH fand g... mehr

27.03.2017Die Entstehung der Eispiste

Im Innern des Stadions schreiten die Arbeiten in großen Zügen voran. Der Bau der Eispiste hat begonnen. Nach Herstellung des Feinplanums wurde dieses mit einer Folie belegt. Darauf aufbauend werden derzeit die Rohrleitungen verlegt. Weitere Fotos sind im mehr

17.03.2017Montage der Fassadenverkleidung

Weiterhin werden an allen Außenwänden der erdgas schwaben arena die Profilglaslamellen montiert. Zudem wurden die Rauchabzugsöffnungen fertig gestellt.
Im Stadioninnern wird derzeit der Estrich in der Ebene 0 betoniert und es werden die Arbeiten zum Bau der Eispiste ausgeführt.

mehr

27.02.2017Profilglasfassade entsteht

In der vergangenen Woche wurden die ersten Profilglaslamellen nacheinander auf der Ostseite des neuen Kaufbeurer Eisstadions angebracht. Die Profilglasfassade wird später die gesamte Ebene 1 umlaufen. Auf dem Foto deutlich erkennbar sind die derzeit noch ausgesparte Segmente im Bereich der Flucht... mehr

03.02.2017Arbeiten an der Lüftungs- und Sprinkleranlage

Ein Blick in das Innere des Stadions lässt die Vielfalt der technischen Einrichtungen, welche im neuen Eisstadion zu verbauen sind, vermuten.

Die Firme Dietrich AG, Lüftungs- und Klimatechnik aus Aitrang stellt derzeit die Lüftungsanlage her. Auf dem Foto sind die Rohrleitungen für die ... mehr

14.01.2017Technischer Ausbauarbeiten werden fortgesetzt

14.01.2017

Der technischen Ausbau mit den Gewerken Heizung, Sprinkler, Sanitär und Lüftung ist in vollem Gange. Im ganzen Stadion werden diverse Rohrleitungen und Lüftungsschächte verlegt. Auch im Außenbereich geht es weiter. Dort werden derzeit die Metallwi... mehr

23.12.2016Jahreswechsel 2016/2017: Arbeiten werden fortgesetzt

Seit dem Spatenstich im April 2016 wurde viel geschafft, der Rohbau des neuen Kaufbeurer Eisstadions ist errichtet. Selbst in der Zeit zwischen den Jahr werden einzelne Firmen fleißig an dem Ausbau der erdgas schwaben arena weiter arbeiten. Unser Dank gilt an die vielen Handwerker für Ihren engag... mehr

15.12.2016Ausbaugewerke haben ihre Arbeiten aufgenommen

Ihre Baustelle eingerichtet und die Arbeit begonnen haben die Ausbaugewerke Sanitär, Sprinklertechnik, Lüftung, Kälteanlage und Heizungsinstallation.

Die Einrichtung der Winterbaustelle läuft ebenfalls auf Hochtouren. Die Bauheizung ist eingebaut und die Fassade verschlossen. Weiterhin ... mehr

05.12.2016Richtfest am 02.12.2016

.

Über 500 Gäste sind der Einladung des Kommunalunternehmens in das neue Eisstadion Kaufbeuren gefolgt.
Gemeinsam mit Handwerkern, Nachbarn, Planern, geladenen Gästen und Fans wurde der Hebauf gefeiert.
Den Richtspruch der Firma Biedenkapp finden Sie unter Downloads.

mehr

01.12.2016Zeltaufbau für Richtfest

Bereits heute wurde das Zelt samt Zeltheizung für das Richtfest am kommenden Freitag aufgestellt.

Das Richtfest startet am Freitag, den 2. Dezember um 15 Uhr mitten in dem Stadion auf der künftigen Eisfläche. Nach der Begrüßung durch Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse und Anspra... mehr

29.11.2016Einrichtung der Winterbaustelle hat begonnen

Um das recht sportliche Ziel der Fertigstellung des Stadions bis Herbst 2017 erreichen zu können, soll die Gebäudehülle möglichst rasch provisorisch geschlossen werden. Die Errichtung der provisorischen Holzwand sowie die Notabdichtung des Daches als Winterschutz haben bereits begonnen. mehr

21.11.2016Stahlbauarbeiten

Derzeit läuft der Stahlbau der Firma Biedenkapp auf Hochtouren. In diesen Tagen werden die Trapezbleche angeliefert und die Montage beginnt im Anschluss. Die Arbeiten zur Dachabdichtung haben ebenfalls bereits begonnen.

17.11.2016Baustellenführung zog eine Vielzahl Interessierter an

Foto: Marketingagentur Claus Tenambergen

Großer Andrang herrschte bei der Baustellenführung durch das neue Eisstadion in Kaufbeuren, zu der das zuständige Kommunalunternehmen eingeladen hatte. Rund 90 Interessierte hatten sich nicht von der herrschenden Kälte davon abbringen lassen, endlich einen ersten Blick in das zukünftige Kaufbeure... mehr

04.11.2016Montage der Stahlträger

.

In den letzten beiden Wochen wurden die Stahlhauptträger des künftigen Stadiondaches positioniert. Die weißen Träger formen die Wölbung des Daches deutlich. Derzeit werden die Queraussteifungen angebracht, bevor demnächst am Dachrand der sogenannte Stahlkranz montiert werden kann.
Die Trap... mehr

17.10.2016Rohbauarbeiten befinden sich in den letzten Zügen

Rohbauarbeiten befinden sich in den letzten Zügen

Die Firma Kreuzer hat die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen. Derzeit werden an der Westseite des neuen Eistadions Erdbewegungen für die Terrasse ausgeführt. Im Innenbereich finden die letzten Mauerarbeiten statt.

In der kommenden Woche werden von der Firma Biedenkapp die Stahlfachwerk... mehr

20.09.2016Rohbauarbeiten schreiten stetig voran

Rohbauarbeiten schreiten stetig voran
Nach wie vor laufen die Betonierungsarbeiten für die Decken der künftigen Ebene 1. Nachdem alle Stützen bereits fertig gestellt wurden, nimmt der Flachdachbereich zunehmend Gestalt an. mehr

09.09.2016Stadion nimmt zunehmend Gestalt an

Stadion nimmt zunehmend Gestalt an

Die Firma Kreuzer führt derzeit die Schalungs- und Betonarbeiten für Wand- und Deckenteile der Ebene 1 auf der West- und Südseite aus und ist mit rund 40 Mitarbeitern vor Ort. Des Weiteren wurden Tribünenfertigteile im Stadion und das Vordach über dem Eingang eingebaut.

Ab dem heutigen ... mehr

22.08.2016Fortsetzung der Betonarbeiten

Auch im Hochsommer laufen die Bauarbeiten für das neue Kaufbeurer Eisstadion weiter. Derzeit werden die letzten Wände im Erdgeschoss (spätere Ebene 0) errichtet.
 
Auf der Stadionwestseite sind die Arbeiten bereits weiter fortgeschritten. Hier werden die Schalungs- und Betonier... mehr

08.08.2016Erste Deckenabschnitte betoniert

Auf der Westseite des künftigen Eisstadions wurden in den letzten Tagen die ersten Deckenabschnitte der späteren Ebene 0 betoniert. Der frische Beton ist deutlich auf dem Foto der Baustellenkamera 1 erkennbar. Mit dem Fortschreiten des Bauarbeiten zeichnet sich zunehmend der Umriss der Eisfläche ab.

02.08.2016Einbau der Bauteilaktivierung

Inzwischen wurde von der Firma Kreuzer ein weiterer Kran wurde aufgestellt. Vor Betonierung der Decke auf der Westseite wurden viele Meter Schlauchleitungen für die sogenannte Bauteilaktivierung verlegt. Bei der Bauteilaktivierung handelt es sich um eine effiziente Form der Raumheizung, ähnlich einer Fußbodenheizung, wobei die Röhren im Beton und nicht im Estrich eingebracht werden. Auf der Ostseite des künftigen Stadions wurde mit der Schalung der Wände begonnen.

19.07.2016Vorbereitung der ersten Deckenbetonierung

Die sogenannte Ebene 0 des neuen Kaufbeurer Eisstadions nimmt zunehmend Gestalt an.
Im östlichen Bereich wurden weitere Teile der Bodenplatte betoniert und mit den Vorbereitungen für die ersten Wandstellungen begonnen.

Im westlichen Bereich sind die Wandstellungen weiter fortgesc... mehr

11.07.2016Aktuelles aus der Produktion

Die Firma Kreuzer teilt mit, dass derzeit die Tribünenträger im Werk hergestellt werden. Diese stufenförmigen Fertigteile tragen später die Stadiontribünen für die maximal 3.500 Zuschauerinnen und Zuschauer.

08.07.2016Es geht in die Höhe!

Endlich ist es soweit. Die ersten Außenwandteile wurde betoniert.

Bereits Anfang der Woche konnte über die Baustellenkameras verfolgt werden, wie die Schalung für die ersten Außenwandteile auf der Westseite aufgestellt wurde. Im Anschluss daran wurde der Beton eingebracht. So entsteht d... mehr

01.07.2016Erste Teile der Bodenplatte betoniert

Nachdem in den vergangenen Tagen der Bewehrungsstahl gelegt wurde, konnten kürzlich die ersten Teile der Bodenplatte im südwestlichen Bereich des Stadions betoniert werden. In den anderen Bereichen wird die Betonierung der Bodenplatte derzeit vorbereitet.
Auf dem Foto erkennbar ist zudem, ... mehr

22.06.2016Arbeiten an den Fundamenten verlaufen planmäßig

Nach den Fundamenten auf der Westseite sind inzwischen auch die Fundamente für die Außenwand auf der Südseite des neuen Kaufbeurer Eisstadions hergestellt. Die Arbeiten liegen damit im Zeitplan.

Gestern hat außerdem der Zoll eine Baustellenkontrolle durchgeführt. Die Kontrolle verlief ohne Beanstandungen.

10.06.2016Außenwandfundamente an der Westseite fertig gestellt

In den letzten Tagen wurden die Fundamente für die Außenwand auf der Westseite des neuen Eisstadions von der Firma Kreuzer hergestellt.  Auf dem Foto (Baustellenkamera 1) deutlich zu erkennen sind die sogenannten Streifenfundamente für die Außenwände bzw. die Schalung der Punktfundamente für... mehr

03.06.2016Vorbereitung der Fundamente

Vorbereitung der Fundamente
Die Firma Kreuzer setzt derzeit die Schalung für die Einzel- und Streifenfundamente. Diese werden das zukünftige Kaufbeurer Eisstadion tragen.

01.06.2016Bautafel aufgestellt

Bautafel
Gestern wurde die Bautafel gegenüber dem Bahnhofsgelände aufgestellt. Sie bietet einen Überblick über die führenden Planer des Projekts und markiert den Zugangsbereich zum neuen Eisstadion von Seiten der Bahnhofstraße. Mit dieser Bautafel wird das neue Eisstadion für die Bürgerinnen und Bürger greifbarer und das Bauwerk als solches optisch dargestellt.

23.05.2016Zwei Baukräne für das neue Eisstadion

Zwei Baukräne für das neue Eisstadion
Es geht hoch hinaus: Heute wurden die Baukräne für die Errichtung des Rohbaus aufgestellt. Die Rohbauarbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober beendet sein.

20.05.2016Beginn der Rohbauarbeiten

Schwere Baugeräte in Form von Planierraupen und Baggern haben den Boden vorbereitet. Etliche Ladungen Aushub wurde mit Lastkraftwagen abtransportiert. Die Erdarbeiten sind damit abgeschlossen. Ab Montag, 23. Mai 2016 beginnen nun die Rohbauarbeiten durch die Firma Kreuzer aus Bad Wörishofen.

14.04.2016„Nun geht es richtig los“ - Spatenstich für das neue Kaufbeurer Eisstadion

Gemeinsamer Start: Freude über den Baubeginn anlässlich des ersten Spatenstichs bei KU Vorstand Helge Carl (von links), Rolf Bauer (Vertreter der Geschäftsleitung Fa. Dobler), Architekt Dimitrios Kogios, Bürgermeister und Verwaltungsrat Ernst Holy, Jonas Mommensohn, Stadtrat und Verwaltungsrat Volker Kollmeder, KU Vorstandsvorsitzender Markus Pferner, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Stadtrat und Verwaltungsrat Johannes Böckler, Mitglied des Bundestages Stephan Stracke und Stadtrat und Verwaltungsrat Helmut Folter.
Gemeinsamer Start: Freude über den Baubeginn anlässlich des ersten Spatenstichs bei KU Vorstand Helge Carl (von links), Rolf Bauer (Vertreter der Geschäftsleitung Fa. Dobler), Architekt Dimitrios Kogios, Bürgermeister und Verwaltungsrat Ernst Holy, Jonas Mommensohn, Stadtrat und Verwaltungsrat Volker Kollmeder, KU Vorstandsvorsitzender Markus Pferner, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Stadtrat und Verwaltungsrat Johannes Böckler, Mitglied des Bundestages Stephan Stracke und Stadtrat und Verwaltungsrat Helmut Folter.