Bildergalerie Fußgängerzone

 Obstmarkt heute
Obstmarkt heute

So stellt sich der Obstmarkt heute dar, wenn man vom Kloster Richtung Schmiedgasse blickt….

 Obstmarkt in Zukunft
Obstmarkt in Zukunft

… und so könnte er nach der abgeschlossenen Sanierung aussehen. (Alle Darstellungen und Visualisierungen: realgrün Landschaftsarchitekten)

 Schmiedgasse heute
Schmiedgasse heute

Blick durch die Schmiedgasse heute

 Schmiedgasse in Zukunft
Schmiedgasse in Zukunft

Ob mit High-Heels oder Gehhilfen: Auf dem neuen Pflaster wird es sich leichter laufen.

 Blick durch die Schmiedgasse auf den Obstmarkt
Blick durch die Schmiedgasse auf den Obstmarkt

Die neue Gestaltung lässt die Fußgängerzone ruhiger wirken. So kommt die schmucke historische Kulisse besser zur Geltung.

 Salzmarkt in Richtung Salzmarkt 4
Salzmarkt in Richtung Salzmarkt 4

Auf dem Salzmarkt laden in Zukunft Bänke zum Verweilen ein…

 Salzmarkt, Ecke Schmiedgasse
Salzmarkt, Ecke Schmiedgasse

…und ein Trinkbrunnen bietet Erfrischung.

 Geburtsstunde der Kaufbeurer Fußgängerzone
Geburtsstunde der Kaufbeurer Fußgängerzone

Die heutige Fußgängerzone wurde Anfang der siebziger Jahre gebaut. (Alle historischen Bilder: Privatarchiv Bromberger)

 Schmale Gehwege
Schmale Gehwege

Bis dahin mussten sich die Passanten die Schmiedgasse, den Ostmarkt sowie den Salzmarkt noch mit mitunter etwas größeren Fahrzeugen teilen.

 Der Obstmarkt im Wandel der Zeit
Der Obstmarkt im Wandel der Zeit

Wo früher ein viel genutzter Parkplatz war, ist heute ein beliebter Treffpunkt - auch dank des 1980 errichteten Tänzelfestbrunnens.

 Balanceakt auf Brettern
Balanceakt auf Brettern

Während der Bauphase in den Siebzigern mussten die Passanten zweitweise auf Bretterstege ausweichen...

 Vorsicht, Pfütze!
Vorsicht, Pfütze!

...oder auf groben Steinen flanieren und großen Pfützen ausweichen.

 Fussgaengerzone_Fertigstellung.jpg
Fussgaengerzone_Fertigstellung.jpg

Wie weit sind die Bauarbeiten? Jede Woche neue Fotos finden Sie im Kaufbeurer Stadtportal „Wir sind Kaufbeuren“.